Module und (Super)Skids

Spools bis funktionsfähige Packages

  • Der erste Grad der Vorfertigung beschränkt sich auf die sogenannte Spool-Fertigung, in der Rohrgebilde unter Werkstattbedingungen gebaut werden – gegebenenfalls mit Armaturen.
  • Darüber hinausgehend können (Teil-)Anlagen in Kompaktbauweise als transportfähige Vorfertigungseinheiten („Skids“) realisiert werden, sei es als rein mechanisches Skid oder mit EMSR-Installation (Verkabelung, Verschlauchung) oder sogar als bereits funktionsfähiges Package mit voller Automatisierung – hier gibt es zahlreiche Varianten.

Fertigungskonzept für größere Anlagen

Wenn Anlagen die Standard-Transportabmessungen überschreiten, empfiehlt sich ein maßgeschneidertes Superskid-Fertigungskonzept: Die Anlage wird in der Vorfertigung komplett installiert, wobei eine entsprechende Vorplanung dafür Sorge trägt, dass sich beim späteren Transport die erforderlichen Rückbauten und Demontage-Arbeiten auf eine Minimum beschränken und eine rasche Remontage beim Kunden möglich ist.

Vorfertigung für Rohrleitungssysteme

Nicht nur Prozessanlagen eignen sich für eine Vorfertigung, sondern auch klassische Rohrleitungsverteilsysteme, wie etwa Pipe-Rack-Module zeigen, die auf Wunsch z. B. mit Hauptverteilertassen für Elektroinstallationen ausgestattet werden. Die sechs bis zwölf Meter langen Pipe-Rack-Module können für eine horizontale oder vertikale Installation – beispielsweise für die Hauptverteilungen von Reinstmedien – ausgeführt werden.

Kundenanfrage

Kontaktieren Sie uns
Unten
captcha
Absenden
Seite drucken