CIP/SIP-Systeme

Im Produktionsprozess pharmazeutischer und biotechnologischer Produkte kommt dem Reinigungsprozess eine wichtige Bedeutung zu: Nur durch zuverlässige Reinigung vor und nach den Produktionsschritten können die hohen Qualitätsanforderungen auch eingehalten werden.

Die Varianten für die Ausführung sind vielzählig und abhängig vom Prozess, verfügbaren Medien, Bedienkonzepten und Validierungsvorgaben. Energieeffiziente und wartungsfreundliche Ausführungen sowie optimierte Durchlaufzeiten bei konstant hoher Reinigungsleistung sind unsere Planungsgrundlagen.

Bilfinger plant, fertigt und installiert CIP/SIP-Anlagen für:

  • Fest installiertes Prozess-Equipment
  • Mobiles Equipment (z. B. fahrbare Ansatzbehälter)
  • Lose Kleinteile

Ausführungsvarianten:

  • Integrierte CIP-Konzepte (Arbeitsbehälter = Zielbehälter)
  • Mehrbehältersysteme (Säure, Lauge, Reinstwasservorlagen) mit/ohne Spülwasserrezyklierung
  • Detergenzien-Zudosiersysteme
  • Wärmetauscher in hygienischer Ausführung für temperierte CIP-Schritte
  • EX Ausführung möglich
  • Sterilisationsschritte temperaturüberwacht und protokolliert
  • Maßgeschneiderte Automations- und Visualisierungskonzepte

Die Anlagen werden in Salzburg vorgefertigt und können hier unter betriebsnahen Bedingungen getestet und präqualifiziert werden. Dies ermöglicht sehr kurze Installations- und Inbetriebnahmephasen vor Ort.

Kundenanfrage

Kontaktieren Sie uns
Unten
captcha
Absenden
Seite drucken